Zeitarbeit in der Intensivpflege: Chancen, Herausforderungen und Tipps für den erfolgreichen Einstieg

intensivpflege

In der dynamischen und anspruchsvollen Welt der Intensivpflege bietet die Zeitarbeit eine einzigartige Möglichkeit für Fachkräfte. Dabei geht es um mehr als nur eine flexible Arbeitsstruktur. Sie ermöglicht es Pflegekräften, sich ständig weiterzubilden, neue Erfahrungen zu sammeln und ihr Fachwissen in verschiedenen Umgebungen einzusetzen. Doch wie bei jeder Beschäftigungsform bringt auch die Zeitarbeit ihre …

Artikel lesen

Neue Regelung für gesetzlichen Mindestlohn tritt in Kraft

Mindestlohn

Ein Vorhaben der Ampel-Regierung war die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns. Dieser soll im Herbst 2022 bis auf zwölf Euro steigen. Seit Juli gibt es eine erste Steigerung auf 10,45 Euro. Dieser Artikel gibt einen Überblick über diesjährigen Anpassungen des Mindestlohns in Deutschland geht der Frage nach, wie der Mindestlohn in Zukunft gestaltet sein könnte. …

Artikel lesen

Die Vorteile der Zeitarbeit

Zeitarbeit Jobs

Haben Sie sich für Ihren Traumjob beworben, aber Sie haben wenig Erfolg? Vielleicht sind Sie schon eine Weile arbeitslos, oder Sie sind ein Hochschulabsolvent, der in einem überfüllten Arbeitsumfeld nach Arbeit sucht. Wenn man Schwierigkeiten hat, den perfekten Job für die eigenen Interessen und Fähigkeiten zu finden, kann es von Vorteil sein, sich nach …

Artikel lesen

Aufhebungsvertrag – wichtige Fakten und Tipps

Nicht immer muss ein Arbeitsverhältnis durch eine Kündigung beendet werden. Gütlich einigen können Sie sich zum Beispiel auch mit einem Aufhebungsvertrag. Doch was genau ist das eigentlich und was muss dabei beachtet werden? Was ist ein Aufhebungsvertrag? Ein Aufhebungsvertrag legt fest, unter welchen Bedingungen das Arbeitsverhältnis beendet wird. Ziel für den Arbeitgeber ist häufig, …

Artikel lesen

Zeitarbeit bietet auch Arbeitnehmern Flexibilität

Zeitarbeit bietet Flexibilität

Zeitarbeit hat oft einen schlechten Ruf bei Arbeitnehmern – meist zu Unrecht. Die häufigsten Vorurteile gegenüber Zeitarbeit sind mangelnde Absicherung, häufig wechselnde Einsatzorte, befristete Verträge, schlechte Bezahlung und mangelnde Wertschätzung. Doch ist das wirklich so? Oder bietet ein Zeitarbeitsvertrag nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für den Arbeitnehmer umfassende Vorteile?   Welche Vorteile …

Artikel lesen

Was Gründer über den Schutz ihres Unternehmens wissen sollten

Junge Gründer denken nur selten über den Abschluss einer Versicherung zum Schutz ihres Start-ups nach. Das ändert sich jedoch dramatisch, wenn sie ihren zweiten oder dritten Anlauf nehmen. Erfahrene Unternehmer machen Versicherungen zum festen Bestandteil ihrer Gründungspläne – und das aus gutem Grund.   Diese Risiken erwartet Gründer Junge Unternehmen sind ein beliebtes Ziel …

Artikel lesen

Zeitarbeit und flexible Personallösungen

Zeitarbeit Jobs

Zeitarbeit ist für viele Menschen ein Reizwort. Alleine bei dem Gedanken an ein nur kurzes Anstellungsverhältnis fühlen sich eine Menge Arbeitnehmer von vorneherein übervorteilt. Sie glauben, dass dieses Modell der kurzfristigen Arbeitnehmerüberlassung, ausschließlich den Profit zweier der drei an diesem Prozess beteiligten Mitwirkenden mehrt: den des Arbeitgebers, und den der zwischengeschalteten Zeitarbeitsfirma. In Wahrheit …

Artikel lesen

Mehrwert durch digitales und effizientes Zeugnismanagement

Mehrwert durch digitales und effizientes Zeugnismanagement

Mehrwert durch digitales und effizientes Zeugnismanagement Arbeitszeugnisse müssen rechtlichen Anforderungen genügen und innerhalb eines kurzen Zeitraums erstellt werden. Bei strukturellen Veränderungen im Unternehmen kann die Erstellung zahlreicher Arbeitszeugnisse erforderlich sein. Mit digitalen Tools ist es für die Verantwortlichen möglich, Arbeitszeugnisse fristgerecht zu erstellen und die unternehmensinternen Prozesse zu automatisieren. Die Grundsätze bei der Erstellung …

Artikel lesen

Produktivität im Home Office – aber wie?

Produktivität im Homeoffice

Homeoffice: Für die einen Normalzustand, für die anderen komplettes Neuland. Von zu Hause aus zu arbeiten birgt viele Freiheiten und Möglichkeiten, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich: Werde ich die nötige Konzentration finden? Schaffe ich es, mich auch allein zu motivieren? Werde ich ohne meine Kollegen nicht einsam sein? Diese Fragen stellen sich …

Artikel lesen

Neue Regelungen zum gesetzlichen Mindestlohn 2020

Leiharbeit - so klappt die Bewerbung

Die wichtigste Änderung beim gesetzlichen Mindestlohn betrifft eine Erhöhung des Stundensatzes von 9,19 Euro auf 9,35 Euro. Diese trifft ab dem 1. Januar 2020 in Kraft. Die Bundesregierung ist damit der Empfehlung der Mindestlohn-Kommission aus dem Jahr 2018 gefolgt, in welcher eine schrittweise Anhebung des Satzes in 2019 und 2020 vorgeschlagen wurde. Die Erhöhung …

Artikel lesen