Zeitarbeit: Habe ich einen richtigen Arbeitsvertrag?

Zeitarbeit: Habe ich einen richtigen Arbeitsvertrag?

Viele Arbeitnehmer, die in der Zeitarbeit beschäftigt sind fragen sich, ob sie auch „richtig“ angestellt sind. Denn an den Betrieb, bei dem sie schlussendlich im Einsatz sind, werden sie von ihrem Arbeitgeber verliehen. Was Sie zum Arbeitsverhältnis in der Zeitarbeit wissen sollten, verraten wir Ihnen hier… Das Dreiecksverhältnis in der Zeitarbeit Arbeitsverhältnisse in der …

Artikel lesen

Outsourcing von Dienstleistungen – mehr Chancen als Risiken?

Outsourcing

Sollen Leistungen selbst erbracht oder von außen bezogen werden? Das ist ein klassisches Entscheidungsproblem in der Betriebswirtschaftslehre. Als Outsourcing wird dabei die Auslagerung von Diensten und Fertigungsprozessen bezeichnet, die bisher in Eigenregie durchgeführt wurden. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen mit ihren beschränkten Kapazitäten kann Outsourcing eine Chance bedeuten, sich nicht zu verzetteln und …

Artikel lesen

Zeitarbeit auf Jobmessen kennenlernen

Initiativbewerbung mit Anschreiben

Eine Initiativbewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien beschleunigt die Jobsuche bei einer Zeitarbeitsfirma. Lange Zeit war der Begriff „Zeitarbeit“ mit negativen Assoziationen belegt. Inzwischen sind Zeitarbeitsunternehmen oder Personaldienstleister für viele Arbeitslose die Chance, in den Berufsalltag zurückzukehren. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass auch die Zahl der Verleihbetriebe mit Arbeitnehmerüberlassung stetig wächst. Die Unternehmen sind auf …

Artikel lesen

Vor- und Nachteile der Tarifregelungen einer Zeitarbeit

Zeitarbeit kann eine Chance für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sein. Während Arbeitgeber Auftragsspitzen flexibler bewältigen können, ist es ihnen zusätzlich möglich, vermittelte Arbeitskräfte zu prüfen, um ihnen gegebenenfalls einen Arbeitsvertrag anzubieten. Auch Arbeitnehmer können über eine Agentur für Zeitarbeit verschiedene Arbeitgeber kennenlernen und bei Gefallen ihr Interesse an einer Festanstellung beim Auftraggeber bekunden. Beide Seiten …

Artikel lesen

Zeitarbeit kann Einstieg ins Berufsleben vereinfachen

Nach erfolgreich absolviertem Studium oder der Ausbildung sind die meisten jungen Leute erst einmal etwas orientierungslos: Wie soll es weitergehen? Auf die Arbeitssuche, die harte Übergangszeit mit finanziellen Engpässen und frustrierenden Absagen sind die wenigsten ausreichend vorbereitet. Dabei führt es eher selten zum Erfolg, wenn einfach nur ein paar Initiativbewerbungen geschrieben werden. Der Besuch …

Artikel lesen

Das neue Jahr bringt Änderungen bei der Zeitarbeit

Der Gesetzgeber stärkt das Recht der Leiharbeiter, bewegt sich aber für Arbeitgeber rückwärts. Einige neue Regelungen beschloss der Gesetzgeber, wobei eine bereits vorhanden war, jedoch gestrichen wurde. Maximale Überlassungsdauer Schon einmal setzte der Gesetzgeber die Dauer der Arbeitnehmerüberlassung auf 18 Monate fest. Im Rahmen der Reformen von Hartz-VI wurde die Höchstdauer gestrichen. Diese Höchstdauer …

Artikel lesen

Ist Zeitarbeit eine Chance?

Fragt man Arbeitnehmer, die in den 1980er bei einer Personal-Leasing-Firma beschäftigt waren, wie sie über Zeitarbeit denken, ist man überrascht. Unternehmen, die Zeitarbeitskräfte brauchten, stellten diese, wenn sie sich bewährt haben, fest ein. In dieser Zeit war die Zeitarbeit das Sprungbrett für die Menschen, die einen festen Arbeitsplatz suchten. Daneben hatten sie die Möglichkeit …

Artikel lesen

Zeitarbeit – eine Chance für Flüchtlinge

Einige Menschen lassen an Zeitarbeitsunternehmen kein gutes Haar; andere sind begeistert. Viele Langzeitarbeitslose konnten durch einen Job bei einer Personal-Leasing-Firma wieder in Arbeit kommen. Eine Chance, die andere Unternehmen nur selten vergeben. Nachdem im letzten Jahr unzählige Flüchtlinge ins Land kamen, werden Zeitarbeitsfirmen wieder mit Herausforderungen konfrontiert. Sie sollen helfen, Flüchtlinge in Arbeit zu …

Artikel lesen